Wendlingen
Ja zu Kooperationsvertrag
Köngen unterstützt den Tierschutzverein Esslingen
KÖNGEN. In Köngen ist man froh, mit dem Tierschutzverein Esslingen einen Kooperationsvertrag abschließen zu können, der vor allem eines regelt: die Aufnahme von Fundtieren im Esslinger Tierschutzheim. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem Fundtiervertrag und damit einer Erhöhung des jährlichen Finanzierungsbeitrags von bis 1600 Euro auf künftig rund 3000 Euro zu.
Die im Vertrag enthaltene jährliche Steigerung von 0,02 Cent pro Einwohner ab dem Jahr 2013 wurde im Gemeinderat gar nicht erst diskutiert. Darin unterschied sich das Gremium erheblich von der Meinung anderer Gemeinderäte, die diese pauschale jährliche Erhöhung so nicht akzeptieren wollten.
Für Bürgermeister Hans Weil ist das kein Problem. Jeder Vertrag könne auch wieder gekündigt werden. Im Übrigen brauche der Tierschutzverein viel mehr Geld, als dies eine kreisweite Regelung des Gemeindetages jetzt vorgeschlagen habe. Weil wies auf die hohe ehrenamtliche und kompetente Arbeit des Tierschutzvereins hin. Die Kommunen bräuchten den Verein, um Fundtiere artgerecht unterbringen zu können.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 52% des Artikels.
Es fehlen 48%
Wendlingen
Das Wasser in Köngen wird billiger

Gemeinde senkt Gebühren für das Jahr 2019 auf 1,66 Euro pro Kubikmeter – Künftig nicht mehr nur Bodenseewasser
Der Wasserverbrauch in Köngen im vergangenen Jahr war hoch. Der trockene Sommer machte sich vor allem bei den Landwirten bemerkbar. Doch genau…