Beim Neujahrskonzert begeisterten das Große Blasorchester des Musikvereins Wendlingen und Gast-Soloklarinettist Joris Lumeij
In der Tradition der Wiener Philharmoniker fand am Sonntag das Neujahrskonzert des Musikvereins Wendlingen statt. Dem weltbekannten Orchester folgend war das Konzert vor allem Werken der Strauß-Dynastie gewidmet. Aber auch Franz von Suppés Pique Dame oder Aram Khachaturians Säbeltanz wussten zu gefallen. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Solo-Klarinettisten Joris Lumeij.
Traditionell am zweiten Sonntag eines jeden Jahres lädt der Wendlinger Musikverein mit seinem Dirigenten Markus Frieß (rechts) zum Neujahrskonzert in die Stadthalle ein. Fotos: Kiedaisch
WENDLINGEN. Gleich drei Mal innerhalb weniger Monate bringt das Große Blasorchester drei unterschiedliche Konzertabende mit verschiedenen Programmen dar: Kurz vor Weihnachten zur Winterfeier zusammen mit dem Vor- und Jugendorchester, jetzt zum Neujahrskonzert mit einem Solisten und am 14. April zum alljährlichen Frühjahrskonzert. Diese besondere Leistung kann man nicht genug würdigen, da es sich um ein Laienorchester handelt und die Musiker beruflich ganz andere Wege gehen.