Wendlingen
Für Probleme immer ein offenes Ohr Bürgermeisterwahl Wendlingen: Edgar Hemmerich will mit Bürgernähe punkten
WENDLINGEN (red). Von Bürgerbeteiligung und Bürgernähe hört man oft im Wahlkampf. Edgar Hemmerich ist das zu wenig. Er möchte konkrete Taten folgen lassen und verweist in der Veröffentlichung heute auf das, was er in seiner Amtszeit im Bezirksrathaus Plieningen-Birkach erreicht hat.
„Mit den Menschen in Plieningen und Birkach arbeite ich seit Jahren sehr eng zusammen“, beschreibt Edgar Hemmerich seine derzeitige Aufgabe. „Als Bezirksvorsteher bin ich erster Ansprechpartner für rund 20 000 Bürgerinnen und Bürger und decke dabei die breite Palette kommunalen Handelns ab. Das geht weit über die innere Verwaltung hinaus.“
Edgar Hemmerich möchte mit frischen Ideen, mehr Bürgerservice und Bürgernähe auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Als Bürgermeister müsse man sich seiner Vorbildrolle bewusst sein. Die Anliegen der Bürger müssen stets ernst genommen und zügig bearbeitet werden. „Bei mir im Bezirksrathaus können die Bürger ihre kleinen und großen Anliegen jederzeit loswerden.“
Dahinter steht ein einfaches und transparentes Verfahren, um die eingehenden Vorschläge und Ideen auf Realisierbarkeit zu prüfen und einen raschen Lösungsprozess sicherzustellen. „Und wenn es einmal keine passende oder finanzierbare Lösung gibt, dann erfährt das der Bürger von mir aus erster Hand und kann sich ein Bild über die Gründe machen“, so Hemmerich.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 36% des Artikels.
Es fehlen 64%
Wendlingen
Der Erfolg hat viele Väter und Mütter

Die Stadt Wendlingen ehrt 128 erfolgreiche Sportler – Erster Alfred-Kleefeldt-Stadtpokal für Trainerin Gabi Gröger
Waren das die olympischen Ringe, die der flinke Zauberer Filou Bürgermeister Steffen Weigel überreichte? Nein, auch wenn dies bei der…