Die Aktion „100 Äcker für die Feldlerche“ hilft dem bedrohten Vogel, wieder geeignete Brutplätze zu finden
Zahlreiche einheimische Vogelarten sind verschwunden oder gehen in ihrem Bestand immer mehr zurück. Dazu zählt auch die Feldlerche. Mit dem Projekt „Lerchenfenster“ sucht der passionierte Vogelschützer Dieter Schneider nach weiteren Mitstreitern zum Schutze der Feldlerche.
Im Rahmen der landesweiten Aktion „1000 Äcker für die Feldlerche“ steht das neueste Projekt von Dieter Schneider aus Erkenbrechtsweiler. Der ehemalige Vorsitzende des Wendlinger Vereins „Onser Saft“, nach wie vor aktiv in Sachen Steinkauz und Streuobstwiesen, hat sich nun dem Schutz der Feldlerche, direkt vor seiner Haustüre auf der Schwäbischen Alb, zugewandt. Hierzu hat er ein Projekt in Erkenbrechtsweiler, Hülben und Grabenstetten ins Leben gerufen.