Wendlingen
Egertgraben wird naturnah umgestaltet
Umsetzungsmaßnahme am verdolten Rinnsal bei der Pfarrwiese soll im Februar beginnen
WENDLINGEN. Der Ausschuss für Technik und Umwelt hat in seiner letzten Sitzung die notwendigen Schritte für die Renaturierung des Egertgrabens in Unterboihingen in die Wege geleitet. Dafür hat er einstimmig die Landschaftsbau- und Pflanzarbeiten an die Firma Walter Schäfer aus Leinfelden-Echterdingen zum Angebotspreis in Höhe von Brutto 99 200 Euro vergeben.
Lange hat man nichts mehr von den bereits Ende 2016 vom Gemeinderat beschlossenen Renaturierungsmaßnahmen des Egertgrabens, (auch Lettengraben genannt) gehört. Ursprünglich sollte die Maßnahme nämlich schon in 2017 umgesetzt werden. Doch das Genehmigungsverfahren entpuppte sich langwieriger als erwartet. So mussten die Planunterlagen mehrfach geändert und weitere Gutachten erbracht und wieder überarbeitet werden. Ebenfalls konnten zwei weitere Grundstücke von der Stadt erworben werden, worauf die Planungen wieder angepasst werden mussten.
Die Maßnahme, die auf einen Haushaltsantrag der CDU zurückgeht, soll als Ausgleichsmaßnahme für einen Teil der geplanten Lauterbrücke in der Ohmstraße genutzt werden.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 57% des Artikels.
Es fehlen 43%
Wendlingen
Die Wintersonne wärmt und blendet

Schwaben-Folk-Rocker Wendrsonn spielten am Samstag in der Köngener Eintrachthalle
KÖNGEN. Dem Köngener Rathausteam ist es einmal mehr gelungen, im Rahmen der Kulturtage ein interessantes Event an Land zu ziehen. Die Mundartband aus dem Rems-Murr-Kreis füllt und…