Region
Wehr war sieben Mal im Einsatz
Erkenbrechtsweiler Feuerwehr hatte Hauptversammlung

ERKENBRECHTSWEILER (dr). Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Erkenbrechtsweiler berichtete Kommandant Uwe Laderer von sieben Einsätzen, unter anderem bei der Rulamanschule in Grabenstetten. Sein Stellvertreter Alexander Weidlich berichtete von einem sehr guten Ausbildungsstand.
Schriftführer Dietrich Ruoff gab einen Sitzungs-Rückblick, Kassenwart Florian Goller übermittelte einen guten Kassenstand. Die sehr gute Kassenführung wurde von den Kassenprüfern Rainer Lohrmann und Kurt Dietterich bestätigt.
Der Leiter der Altersabteilung, Michael Stoll, erzählte kurz über „seine Übungen“. Jugendwart Steffen Röck berichtete über zahlreiche Übungen und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Mit Lenz Ziegler tritt ein Jugendfeuerwehrler in die Einsatzabteilung über, somit schrumpft der Mitgliederbestand der Jugendfeuerwehr auf fünf Jugendliche.
Bürgermeister Roman Weiß beantragte die Entlastung der Führung der Wehr, die einstimmig erfolgte. Weiß bedankte sich für das nicht selbstverständliche Engagement, die sehr gute Zusammenarbeit und eine tolle Kameradschaft.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 57% des Artikels.
Es fehlen 43%
Region
Im Rathaus stapeln sich die Beschimpfungen

Der gekündigte Mietvertrag ist auch in Frankreich und Ungarn ein Thema – Gemeinderat will weiteres Vorgehen besprechen
Damit hat wohl niemand gerechnet: Neckartailfingen wird in diesen Tagen nicht nur in Medien in ganz Deutschland erwähnt, sondern…