Region
Viel Kohle gemacht für die Grundschule
Der Schwäbische Albverein Kohlberg-Kappishäusern hat das Ziegenfest für den Förderverein ausgerichtet
Die Ortsgruppe Kohlberg-Kappishäusern des Schwäbischen Albvereins hat am Samstag und Sonntag beim Ziegenfest auf dem alten Sportplatz richtige Kohle gemacht für den Förderverein der Grundschule.

KOHLBERG. Damit ist nicht etwa ein Rekordumsatz durch die Bewirtung gemeint, sondern etwa 50 Sack echte Holzkohle aus dem Kohlenmeiler von Herbert „Hebbe“ Haag. Der Verkaufserlös der Holzkohle wird für die Projekte des Fördervereins gespendet.
Und es gab dazu noch einen „Mehrwert“, denn die Drittklässler durften in der vergangenen Woche selbst zwei kleine Meiler aufschütten und lernten dabei nicht nur die Ziegen kennen, die teilweise neugierig zuschauten, sondern vor allem auch, wie Holzkohle entsteht. „Hebbe“ erklärte ihnen, wie ein Meiler richtig aufgeschichtet wird im „natürlichen Böschungswinkel von 52 Grad“.
Köhler „Hebbe“ hat allerhand kluge Sprüche auf Lager
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 33% des Artikels.
Es fehlen 67%
Region
Im Rathaus stapeln sich die Beschimpfungen

Der gekündigte Mietvertrag ist auch in Frankreich und Ungarn ein Thema – Gemeinderat will weiteres Vorgehen besprechen
Damit hat wohl niemand gerechnet: Neckartailfingen wird in diesen Tagen nicht nur in Medien in ganz Deutschland erwähnt, sondern…