Gemeinderat fragte sich, warum ein ausgemustertes Fahrzeug in Sachsen Einsätze fahren kann
WOLFSCHLUGEN. Der Gemeinderat diskutierte in der letzten Sitzung darüber, ob das bisherige Löschfahrzeug LF8 verkauft oder verschenkt werden soll. Der Grund dafür ist, dass die örtliche Freiwillige Feuerwehr im Februar ihr neues hochmodernes Löschfahrzeug des Typs LF10 bekommt. Was soll nun mit dem alten Fahrzeug passieren?
Bei der Verwaltung gingen ein paar Anfragen zum Ankauf des Fahrzeugs ein. Kommandant Marco Schroth hatte insgesamt acht Händler kontaktiert und herausgefunden, dass im Falle eines Verkaufs höchstens ein Betrag von 4100 Euro erzielt werden könnte, allerdings mit der kompletten Beladung. Da für das neue Feuerwehrfahrzeug einiges von der Beladung übernommen werde, verringere sich der mögliche Verkaufserlös, sagte Schroth. Danach lägen die Angebote nur noch zwischen 3000 bis 3500 Euro.
Schlaitdorfer Feuerwehr blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück – Seltene Ehrung überreicht
SCHLAITDORF (pm). Jüngst trafen sich die Schlaitdorfer Feuerwehrleute zu ihrer Hauptversammlung. Kommandant Benjamin Abel begrüßte die Kameraden, Vertreter der Verwaltung,…