Region
Schulsanierung fällt bei Investitionen ins Gewicht
Bempflinger Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2019
BEMPFLINGEN (eis). Bis zum 30. November hatten die Gemeinderatsfraktionen Zeit, ihre Anträge zum Haushalt 2019 einzureichen, in der Dezembersitzung wurde darüber beraten und entschieden. Bis zur endgültigen Verabschiedung des Haushaltsplans 2019, die nun für den Gemeinderat anstand, haben sich laut Kämmerin Tanja Galesky keine weiteren Änderungen mehr ergeben.
Im Ergebnishaushalt 2019 belaufen sich die ordentlichen Erträge gesamt auf rund 8,01 Millionen Euro, die ordentlichen Aufwendungen auf rund 8,31 Millionen. Das hat einen Fehlbetrag im Ergebnishaushalt von 298 542 Euro (ordentliches Ergebnis) zur Folge, wie Galesky zusammenfasste: „2019 haben wir also keinen ausgeglichenen Haushalt, dafür müsste hier am Ende eine Null stehen. Da wir aber bereits auf das neue kommunale Haushaltsrecht (NKHR) umgestellt haben, ist das auch so möglich.“
Im Finanzhaushalt liegen die Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit bei rund 7,06 Millionen Euro, die Auszahlungen bei gut 7,46 Millionen. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen liegt bei 1,5 Millionen Euro, die Verpflichtungsermächtigungen (Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen) werden auf 800 000 Euro festgesetzt.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 62% des Artikels.
Es fehlen 38%
Region
Im Rathaus stapeln sich die Beschimpfungen

Der gekündigte Mietvertrag ist auch in Frankreich und Ungarn ein Thema – Gemeinderat will weiteres Vorgehen besprechen
Damit hat wohl niemand gerechnet: Neckartailfingen wird in diesen Tagen nicht nur in Medien in ganz Deutschland erwähnt, sondern…