Region
Mit viel Liebe gebacken und geschafft
Der Backofen in Oberensingen ist gesetzt und kann bald in Betrieb gehen – Aktion von „Licht der Hoffnung“ und SWR

Der Ofen brennt und Holzofenbrot gibt es auch. Das Projekt Backhaus und Hühnerstall bei der Samariterstiftung in Oberensingen ist abgeschlossen. Sensationell: der Hühnerstall leuchtet in Schwedisch Rot und hat strahlend weiße Fensterrahmen.
NT-OBERENSINGEN. Fünf Tage war das Fernsehteam des SWR vor Ort und hat gefilmt, gedreht und geschnorrt. Allen voran Sibylle Möck, mit dem tiefen Bitte-Blick, dem keiner widerstehen konnte. Es hat gewirkt. Es gab viele Überraschungsspenden an diesem letzten Fernsehabend, zu dem mehr als 300 Bürger aus Oberensingen in den Park gekommen waren. Ganz spontan hat sich Jochen Knappe von hochwertigem, auf Sandboden gezogenem Rollrasen getrennt. In Kürze wird es dort also schön aussehen, denn selbst in den November hinein kann Rollrasen noch wurzeln. Zumal da dank einer 1000-Euro-Spende der Familie Edgar Berg fünf Tonnen Rindenmulch die Schlammwüste schon wieder gut gerichtet haben. Ganze Arbeit in der kurzen Zeit haben auch die Ofenbauer Helmut und Ernst Tank geleistet. Sie bekamen Sonderapplaus.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 30% des Artikels.
Es fehlen 70%
Region
Geld für Wohnmobilstellplatz

Beuren bekommt 200 000 Euro Zuschuss vom Land – Machbarkeitsstudie für April erwartet
Beuren plant, sein touristisches Angebot zu erweitern. Neben einem Hotel und einem möglichen Feriendorf ist auch ein Wohnmobilstellplatz angedacht. Er soll in der Nähe…