Region
Leberkäs und böhmisches Temperament

Spätestens nach der Ballade vom Leberkäs im Sonntagshäs war der Durchbruch zu einem launigen, unterhaltsamen Abend im Helenenheim in Aichtal gelungen. Im Abendprogramm von Vladislava und Christof Altmann ging es um Liebe, die Liebe, die vom Herzen kommt, wie es Uhland und Morgenstern beschreiben. Aber es geht auch um die Liebe, die durch den Magen geht. Lieder über heiße Würstchen oder sauren Wein. Eine schaurig-schöne Ballade vom „Semsakrebsler“, der erst heißblütig und süß, dann durch verschmähte Liebe sauer wird und bleibt. Kulinarisch-erotisch und doch so schwäbisch, wie es nur sein kann – das Lied „Bubaspitzle“. Da swingt es von der Bühne oder aber, der Stimmung entsprechend, spielt Christof Altmann gekonnt Blues, dass es nur so groovt. Er vertont Rezepte und liebt Kochbücher. Die inspirieren ihn zu Balladen. Und wer es bis jetzt noch nicht wusste, ist jetzt klüger: Sauerkraut hält jung und schön. Das erste Abendprogramm vor vollem Haus eröffnete die Kultursaison in der Stadtbibliothek mit einem Publikum, das ein wenig Zeit brauchte, um ausgelassen mitzusingen und mitzuklatschen. pm
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 53% des Artikels.
Es fehlen 47%
Region
Paparazzi-Jagd auf Odysseus

Junge Sänger der Chorwerkstatt entstauben den Klassiker der griechischen Mythologie
Ein Held, der Schlagzeilen macht? Für die jungen Sänger der Chorwerkstatt gibt es da einen, der sogar für die Titelseite taugt: Odysseus. Seinen Abenteuern klopfen die…