AICHTAL (ande). 3106 Babys, 200 Kindergartenkinder und unzählige Besucher. Auf diese Erfolgsbilanz kann das Helenenheim in Grötzingen zurückschauen. Am Sonntag feierte der Kindergarten Helenenheim den 30. Geburtstag.
Das Gebäude aus dem Jahre 1846 hat eine vielschichtige Biografie: Besitzer und Benutzung wechselten mehrmals. Zunächst als zweistöckiges Wohnhaus mit Stall und Scheune errichtet, beherbergte das Helenenheim von 1859 bis 1939 die Gastwirtschaft „Zum Hirsch“. 1945 wurde ein Entbindungsheim eingerichtet, in dessen Räume mancher Aichtaler Bürger das Licht der Welt erblickte. Diese Nutzung dauerte bis 1960 und gab dem Gebäude den Namen „Helenenheim“.
1979 erwarb die Stadt die Räumlichkeiten und baute sie in den darauffolgenden Jahren für kulturelle und soziale Belange um. Der Erstbezug des Kindergartens erfolgte im Februar 1981. In den weiteren Stockwerken befinden sich die Stadtbücherei und das Heimatmuseum.
Junge Sänger der Chorwerkstatt entstauben den Klassiker der griechischen Mythologie
Ein Held, der Schlagzeilen macht? Für die jungen Sänger der Chorwerkstatt gibt es da einen, der sogar für die Titelseite taugt: Odysseus. Seinen Abenteuern klopfen die…