Region
Grobanalyse für Sanierungsgebiet
Entwicklungskonzept für die Ortsmitte III wurde zugestimmt
GRAFENBERG. Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag dem von der STEG Stadtentwicklung GmbH erarbeiteten integrierten Entwicklungskonzept einer Grobanalyse für das Ortszentrum III zugestimmt. Die Grobanalyse ist notwendig, um einen Antrag zur Aufnahme in das Landessanierungsprogramm oder ein entsprechendes neues Sanierungsprogramm zu stellen. Die Grobanalyse dient als erste Beurteilungsgrundlage für die Bewilligung von Zuschüssen und zeigt die bestehende Situation mit wesentlichen städtebaulichen Missständen auf. Außerdem werden darin erste städtebauliche Sanierungsziele mit entsprechenden Maßnahmen genannt. Das erklärte Sybille Rosenberg von der STEG bei der Präsentation in der Gemeinderatssitzung.
„Nicht nur auf das Ortszentrum, sondern auch im Umfeld gucken“, nannte sie den Grund, warum auch einige Umgebungsstraßen einbezogen seien. Das Sanierungsgebiet Ortszentrum III ist 14 Hektar groß, und es bestehe ein Erneuerungsbedarf von 76 Prozent, so Rosenberg. Dafür seien rund drei Millionen Euro nötig. Thomas Vorwerk empfahl, dass man sehr wohl überlegen müsse, ob man die 40 Prozent Eigenanteil schultern könne. Eventuell müsse man etwas zurückstecken.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 43% des Artikels.
Es fehlen 57%
Region
„Die Leute sind unglaublich sauer“

In Aichtal fühlen sich Bürger wegen des geplanten Waldkindergartens hintergangen
Kurz vor der geplanten Eröffnung des Waldkindergartens in Aichtal regt sich Widerstand in der Bevölkerung. Anwohner fühlen sich von der Stadtverwaltung hintergangen. Viele…