Im Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen kümmert sich der Malteser Hilfsdienst um die Integration Geflüchteter
Mitte April zogen die ersten Neckartenzlinger Asylbewerber in das neu errichtete Gebäude für die Anschlussunterbringung in der Metzinger Straße ein. Seit Januar sind in den sechs Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbands Integrationsmanager unterwegs. Sie sollen den geflüchteten Menschen dabei helfen, sich in ihr neues Lebensumfeld besser integrieren zu können.
Neckartenzlingens Bürgermeisterin Gollert (links) mit Dagmar Hahn (Malteser Hilfsdienst) und Integrationsmanager Ossamma Al Khalil. Foto: vh
NECKARTENZLINGEN. Seit 1. Januar dieses Jahres sind im Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, zu dem außer Neckartenzlingen noch Bempflingen, Altdorf, Altenriet, Schlaitdorf und Neckartailfingen gehören, zwei Integrationsmanager unterwegs. Diese sind Teil des vom Land aufgelegten Förderprogramms „Pakt für Integration“, das die Kommunen bei der gesellschaftlichen Eingliederung geflüchteter Menschen finanziell unterstützt. Integrationsmanager sollen demnach „Geflüchtete im Alltag individuell unterstützen, beraten und an Regeldienste verweisen“.
Der Malteser Hilfsdienst bietet Integrationsmanagement an
Schlaitdorfer Feuerwehr blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück – Seltene Ehrung überreicht
SCHLAITDORF (pm). Jüngst trafen sich die Schlaitdorfer Feuerwehrleute zu ihrer Hauptversammlung. Kommandant Benjamin Abel begrüßte die Kameraden, Vertreter der Verwaltung,…