Region
Die Wehr arbeitet mit Hingabe
Die Neckartenzlinger Floriansjünger hatten Hauptversammlung

NECKARTENZLINGEN (pm). Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neckartenzlingen verlief jüngst gewohnt harmonisch und war wieder sehr gut besucht. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde im Rahmen einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden erinnert, die bei Einsätzen ihr Leben verloren haben.
Über ein normales Jahr mit 47 Einsätzen sowie über eine Vielzahl von zusätzlichen Aktivitäten berichtete Kommandant Gerd Lohrmann. Durch interessante Präsentationen und Berichte wurden den nahezu vollständig erschienenen Feuerwehrkameraden und den Gästen die wesentlichen Ereignisse des Jahres aufgezeigt. Die Besucher konnten sich davon überzeugen, dass die Feuerwehr in allen Bereichen eine gut funktionierende Organisation ist, in der Harmonie, Kameradschaft und Zusammenhalt spürbar gelebt wird.
49 Aktive, 20 Angehörige der Jugendfeuerwehr und 22 Angehörige der Altersabteilung umfasst die Wehr. Insgesamt waren 47 Einsätze zu bewältigen. Die Einsätze gliedern sich in neun Brände, 25 technische Hilfeleistungen oder Öleinsätze, sechs Tier- oder Insekteneinsätze, fünf blinde Alarme und zwei Alarme durch Brandmeldeanlagen. Insgesamt wurden 789 Einsatzstunden geleistet. Insgesamt nahmen elf Kameraden an verschiedenen Ausbildungen teil.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 26% des Artikels.
Es fehlen 74%
Region
Solidarität versetzt Berge

Kohlberger spenden 55 000 Euro als Anteil von TSV und CVJM für den Kunstrasenplatz, der schon lange bespielbar sein sollte
Das leidige Dauerthema Kunstrasenplatz beschäftigte einmal mehr den Kohlberger Gemeinderat am Montag in seiner Sitzung. Er…