Beim Ausbau des Glasfasernetzes sondieren Kreis und Region Angebote der Privatwirtschaft – Nürtinger Unternehmen selbstbewusst
Bei der Versorgung mit schnellem Internet über die zukunftsweisende Glasfasertechnik ist Deutschland im internationalen Vergleich im Hintertreffen. Die Region Stuttgart trifft Vorbereitungen, zumindest das überörtliche sogenannte Backbone-Netz in eigener Regie auszubauen. Nun aber sind Anbieter von Telekommunikationstechnik im Spiel, auch die Nürtinger Stadtwerke.
Michael Lach von den Nürtinger Stadtwerken demonstriert, wie Glasfaserkabel in ein Leerrohr eingeschossen werden. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Das Backbone-Netz, das überörtliche Rückgrat, an das die Internetangebote der Kommunen andocken können, ist dem Verband Region Stuttgart und seine Landkreisen so wichtig, dass es auf eigene Kosten ausgebaut werden sollte. Unterstützt mit Fördermitteln des Landes, wird seit rund eineinhalb Jahren erhoben, welche Versorgung bereits vorhanden ist und welche Lücken zu schließen sind. Dabei sollen sich die Region Stuttgart einerseits und die Landeshauptstadt sowie die fünf Landkreise der Region andererseits die Aufgaben teilen.