Nürtingen
Rad- und Wanderbus auf die Alb hat sich etabliert
Kreis-Ausschuss macht Freizeitangebot nach Pilotphase zum Regelangebot – Ab nächsten Sommer auch an Samstagen
Nach erfolgreicher dreijähriger Pilotphase wird der Rad- und Wanderbus von Lenningen auf die Schwäbische Alb hinauf mit einer regelmäßigen Förderung weiter betrieben. Das beschloss der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Esslinger Kreistags.
Vor allem für Familien mit jüngeren Kindern und für weniger sportliche Radfahrer ist der Bus mit einem Anhänger für 20 Fahrräder eine attraktive Alternative zum anstrengenden Albaufstieg. Das vom Landkreis initiierte Freizeitangebot wird vom 1. Mai bis zum dritten Oktoberwochenende eines Jahres an Sonn- und Feiertagen angeboten. Mit 2000 Fahrgästen in der Saison 2010 wurde die kalkulierte Zahl von 1500 Nutzern deutlich übertroffen. Dieses Jahr zeichnet sich eine weitere Steigerung um ein Drittel ab.
Erweitert wurde das Angebot um eine Haltestelle beim Otto-Hoffmeister-Haus am Rande des Schopflocher Moors. Zur Attraktivität, so die Kreisverwaltung, trage auch das Tarifangebot bei, das es Fahrgästen aus dem Raum Mittlerer Neckar ermöglicht, bis nach Römerstein und damit ins Biosphärengebiet zu gelangen.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 34% des Artikels.
Es fehlen 66%
Nürtingen
Leitfaden für Integration bekräftigt

Gemeinderatsausschuss stellt sich geschlossen hinter ein Integrationskonzept – Viel Lob für die Arbeit des zuständigen Fachrats
Integration ist eine ständige Aufgabe und umfasst zahlreiche Handlungsfelder und Akteure. Diese Feststellung war Sven…