Nürtingen
Kyffhäuser-Gebirge
Wanderwoche des Nürtinger Albvereins
NÜRTINGEN (gg). Die Wanderführer Gerhard Spieth und Volker Griesinger hatten heuer eine interessante Wander- und Kulturreise ausgearbeitet. Der Treffpunkt Osterode, das Tor zum Harz, wurde von der 19-köpfigen Wandergruppe mit Pkw angefahren.
Die seit 1152 urkundlich erwähnte Stadt an der Söse mit ihren sehenswerten Fachwerkbauten wurde ausgiebig besichtigt. Weiter ging es zum Sösestausee, der ersten großen Stauanlage im Harz, erbaut 1931. Diverse Großstädte in Niedersachsen werden heute von diesem See mit Wasser versorgt. Nun führte die Route durch den Naturpark Harz nach Wernigerode zum Hotel.
Der zweite Tag begann mit einer Fahrt mit der Brockenbahn zur Steinernen Renne. Die Wanderstrecke führte durch das interessante Tal der Holtemme, zum Ottofels (584 Meter), weiter auf die Leistenklippe (901 Meter) mit schönem Rundblick auf Brocken und Harz, zum Bahnhof „Drei-Annen-Hohne“. Die Stadtführung am Abend in Wernigerode mit seinen tollen Fachwerkbauten aus dem Mittelalter war ein Erlebnis.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 21% des Artikels.
Es fehlen 79%
Nürtingen
Müll bleibt wegen Falschparkern stehen

Trotz Halteverbot kommt die Müllabfuhr wegen zugeparkter Straßen nicht durch – Einige Straßen sind besonders betroffen
NÜRTINGEN (nt). „Ein Löschfahrzeug ist genauso groß wie ein Mülllaster. Nur beseitigt das Müllauto unsere Abfälle. Ein Feuerwehrfahrzeug ist im Einsatz,…