Nürtingen
Heute Runder Tisch mit Ortsbegehung
NÜRTINGEN (r). Am heutigen Mittwoch findet die zweite Auflage des Runden Tisches zu den Plänen für das Wörth-Areal am Nürtinger Neckarufer statt. Vertreter der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und aus der Bürgerschaft tauschen sich ab 17 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle K3N dazu aus. Zuvor findet um 15.45 Uhr eine Ortsbegehung ausgehend von der Steinachmündung bis hin zur Wörthbrücke statt.
Der Runde Tisch wurde eingesetzt, nachdem die ursprünglichen Pläne für eine Wohnbebauung in zwei Reihen und mit einer Höhe von bis zu 17 Metern relativ dicht am Neckarufer in die Kritik geraten waren. Die in der ersten Sitzung aufgeworfenen Fragen zu beantworten, war die „Hausaufgabe“ für die Teilnehmer des Runden Tischs. Die Ergebnisse sollen heute Abend vorgetragen werden. Außerdem steht ein Hochwasserexperte des Regierungspräsidiums zur Beantwortung von Fragen der Teilnehmer des Runden Tisches zur Verfügung. Ziel ist es, für die unterschiedlichsten Vorstellungen möglichst einen gemeinsamen Nenner zu finden. Im Gespräch sind eine zweireihige oder eine einreihige Bebauung oder auch ein Verzicht auf Bebauung zugunsten eines Bürgerparks.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 40% des Artikels.
Es fehlen 60%
Nürtingen
Was die Feldlerche mit Briefmarken zu tun hat

Briefmarkensammler aus ganz Süddeutschland trafen sich gestern beim Großtauschtag in Neckarhausen
Groß war die Resonanz gestern auf die Ausstellung des Vereins der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar in der Beutwanghalle in Neckarhausen. Keine Spur von…