Nürtingen
Funkelnder Teil des kulturellen Lichtermeers
Lob von vielen Seiten erhielt der Kulturring Neckartenzlingen zu seinem 20. Geburtstag

NECKARTENZLINGEN. Die Jubiläumsfeier des Kulturrings am vergangenen Freitag war zugleich eine Reise in die Vergangenheit der Neckartenzlinger Melchior-Festhalle. Denn die Gründung des Kulturrings vor 20 Jahren stand in unmittelbarem Zusammenhang mit deren Entstehung. So begann die Jubiläumsfeier im Großen Saal mit einer Bilderschau, die an Planung, Bau, Richtfest und Fertigstellung der außergewöhnlichen Festhalle erinnerte. Stimmungsvoll mit Katja Ebsteins Hit „Theater“ unterlegt waren dann die Bilder von namhaften Künstlern, die seither bei über 300 Veranstaltungen der Einladung des Kulturrings nach Neckartenzlingen gefolgt sind.
Im Gespräch mit dem heutigen Vorsitzenden Werner Friedl blickten der damalige Bürgermeister Hans Schäfer und der Architekt Professor Peter Hübner zurück in die Zeit der Planung und Umsetzung des Bauwerks. Zunächst habe man vier Jahre mit den Banken um den Erwerb des Areals der ehemaligen Textilfirma Melchior gekämpft. „Nun waren wir Besitzer von drei Bauruinen und man konnte sich kaum vorstellen, dass man daraus etwas machen kann“, so der Bürgermeister a. D.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 20% des Artikels.
Es fehlen 80%
Nürtingen
Leitfaden für Integration bekräftigt

Gemeinderatsausschuss stellt sich geschlossen hinter ein Integrationskonzept – Viel Lob für die Arbeit des zuständigen Fachrats
Integration ist eine ständige Aufgabe und umfasst zahlreiche Handlungsfelder und Akteure. Diese Feststellung war Sven…