Nürtingen
Das „Nest“ hat mit der Krise zu kämpfen
Irene Baumgartners Projekt in Kenia wächst stetig – Benefizkonzert am 21. Oktober in der Lutherkirche

Fast ein Jahr ist seit dem letzten Konzert der Polarlys-Stiftung zugunsten des Kinder- und Mütterprojekts „The Nest“ in Kenia vergangen. Die damals geplante Säuglingsstation steht. Polarlys-Gründerin Bettina Eschler berichtete vor dem dritten Benefizabend über akute Probleme, Zukunftspläne und ihren letzten Besuch in Kenia.
NÜRTINGEN. Als wir vor rund einem Jahr das letzte Mal über das „Nest“ in Kenia berichteten, fehlten 20 000 Euro für den Bau einer Säuglingsstation. Die Spenden, die Bettina Eschlers Stiftung Polarlys im Rahmen des zweiten Benefizkonzerts sammelte, trugen Früchte: Vier Monate später begann man in Limuru mit den Bauarbeiten. „Das ist auch der wunderbaren Organisation von Irene zu verdanken“, berichtet Eschler.
Irene Baumgartner, die seit über 20 Jahren in Ostafrika lebt, stellte mit dem „Nest“ ein landesweit einzigartiges Projekt auf die Beine. Sie betreut Kinder aus den Slums der kenianischen Hauptstadt Nairobi, deren Mütter im Gefängnis sind: „Häufig wegen Lappalien oder schlicht, weil sie eine Gebühr nicht bezahlen konnten“, weiß Eschler.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 21% des Artikels.
Es fehlen 79%
Nürtingen
Leitfaden für Integration bekräftigt

Gemeinderatsausschuss stellt sich geschlossen hinter ein Integrationskonzept – Viel Lob für die Arbeit des zuständigen Fachrats
Integration ist eine ständige Aufgabe und umfasst zahlreiche Handlungsfelder und Akteure. Diese Feststellung war Sven…