Nürtingen erhält aus dem Wettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ 40 000 Euro Zuschuss zur Erarbeitung einer Strategie
Nürtingen gehört zu den Gewinnern des Landeswettbewerbs „Digitale Zukunftskommune@bw“. Die Stadt wird auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter vom Land mit einem Zuschuss in Höhe von 40 000 Euro unterstützt. Die Urkunde nahm Hauptamtsleiterin Carmen Speidel in Stuttgart entgegen.
Innenminister Thomas Strobl überreicht der Nürtinger Hauptamtsleiterin Carmen Speidel die Zusage für Fördermittel aus dem Topf „Digitale Zukunftskommune@bw“ . Foto: nt
NÜRTINGEN. Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, hat die Gewinner des Wettbewerbs „Digitale Zukunftskommune@bw“ bekannt gegeben: Die vier Städte Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg und Ulm sowie ein Verbund um die Landkreise Biberach, Böblingen, Karlsruhe, Konstanz und Tuttlingen werden in den kommenden zwei bis drei Jahren zu Schrittmachern des digitalen Wandels, zu echten digitalen Zukunftskommunen ausgebaut. Nürtingen und weitere 49 Kommunen werden auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter unterstützt, um eine an den konkreten Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger ausgerichtete Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Insgesamt nimmt das Land dafür 7,6 Millionen Euro in die Hand.
Warum immer mehr Kommunen Mühe haben, geeignete Kandidaten für eine Bürgermeisterwahl zu finden
In diesem Jahr bekommt nicht nur Nürtingen einen neuen Oberbürgermeister. Auch in anderen Gemeinden im Kreis wird gewählt. Im Idealfall bewerben sich mehrere fähige Leute,…