Musikalisches Kabarett vom Feinsten bescherte dem Publikum in der Kreuzkirche einen amüsanten Abend
NÜRTINGEN. Dass eine typische Landpomeranze durchaus nicht langweilig sein muss, wurde am Donnerstagabend den Besuchern der Kreuzkirche lebhaft vor Augen geführt: Die Kabarettistin Dietlinde Ellsässer präsentierte sich hier als waschechtes schwäbisches Landei mit einem abwechslungsreichen Programm aus Anekdoten und heiteren, altbekannten oder selbst verfassten Liedern. Mit von der Partie war der Rheinländer Jakob Nacken, der Ellsässer mit Gesang, am Piano und mit anderen Instrumenten begleitete, aber auch für das komödiantische i-Tüpfelchen sorgte: Ob wegen des Alters, Geschlechts oder der Herkunft, die gestandene Pomeranze aus dem Ländle und der smarte Kölsche Jung nutzten jede Gelegenheit, um sich gegenseitig zu frotzeln und auf die Schippe zu nehmen, und auch das Publikum blieb vor kleinen verbalen Attacken nicht verschont.
Das Tomasz Kowalczyk Trio überzeugt bei den Nürtinger Jazztagen mit melodiestarkem Klassik-Jazz
NÜRTINGEN. Manche wollen keine Musik aus den Popcharts hören. Lieber Jazz. Und dennoch wollen sie Struktur. Melodie. Trotz ambitionierter Hörerwartung. Dann wären sie am…