Kultur
Die Martinslegende zum Klingen gebracht
Der Nürtinger Bezirkskantor und Komponist Michael ulo hat „Martinus“ für das Kirchenjubiläum in Neckartailfingen geschrieben

NÜRTINGEN. Bezirkskantor Michael ulo hat sich der Martinslegende angenommen und sie musikalisch aufbereitet. Sein „Martinus“ wird am 13. November in der Neckartailfinger Martinskirche und am 20. November in der Nürtinger Stadtkirche in zwei unterschiedlichen Varianten uraufgeführt. Im Gespräch erläutert er das Werk und seine Kompositionsweise näher.
Herr ulo, am Sonntag, 20. November, wird Ihr neuestes Werk „Martinus“ in der Stadtkirche uraufgeführt. Was erwartet die Zuhörer?
„Martinus“ ist eine Kantate, die ich auf Anfrage der Evangelischen Kirchengemeinde Neckartailfingen geschrieben habe. Anlass dafür ist das 900-jährige Bestehen der dortigen Martinskirche. Bereits im Mai wurde dort eine Kinderchorkomposition von mir, das Kindermusical „St. Martin“, aufgeführt.
Worum geht es in „Martinus“?
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 15% des Artikels.
Es fehlen 85%
Kultur
Musikalische Kostbarkeiten präsentiert

Das Duo SophieAmrei gab in der Unterensinger Grundschule ein bemerkenswertes Konzert
UNTERENSINGEN. Die Restaurierung des Flügels im Musiksaal der Grundschule bot den Anlass für ein stimmungsvolles Konzert am frühen Samstagabend. Als Dank an die Gemeinde Unterensingen…